skip to content

17.08.2022

Studentische Hilfskraft am Seminar für ABWL, Unternehmensentwicklung und Organisation zum 01.10.2022 gesucht

Als studentische Hilfskraft erwarten dich vielfältige Aufgaben. Im Fokus steht die Mitarbeit in unserem aktuellen Forschungsprojektes, in dem wir untersuchen, wie agile Projekte in einem nichtagilen organisationellen Kontext (bspw. Versicherungen und Banken) erfolgreich arbeiten können. Hier unterstützt du uns in der Datenauswertung und in der Erstellung von Projektberichten für unsere Partnerorganisationen. Bei Interesse kannst du auch eine Abschlussarbeit im Rahmen des Projektes schreiben. Ein weiterer Teilbereich ist die Unterstützung bei der Organisation und Vorbereitung von Lehrveranstaltungen, wie die Erstellung von Vorlesungs- und Vortragsfolien. Darüber hinaus beinhaltet die Beschäftigung Literaturrecherchen und die Unterstützung bei allgemeinen administrativen Tätigkeiten in allen Belangen des Seminars.

Du erfüllst folgende Voraussetzungen:

Du studierst an der WiSo-Fakultät der Universität zu Köln, befindest dich mindestens im dritten Bachelorsemester und haben:

  • Interesse am Fach Unternehmensentwicklung und Organisation (Corporate Development) (möglichst als Studienschwerpunkt im Bachelor, Haupt- oder Nebenfach im Master),
  • gute Studienleistungen,
  • sehr gute Kenntnisse der gängigen Bürosoftware (insbes. PowerPoint & Excel),
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift,
  • Spaß an einer engagierten Mitarbeit an unserem Seminar, sowohl vor Ort, als auch selbstständig im Home Office.

Der Arbeitsvertrag als studentische Hilfskraft beinhaltet eine 8,05-stündige Wochenarbeitszeit bei einer Vertragslaufzeit von einem halben Jahr. Bei beidseitigem Interesse besteht die Option der Verlängerung um ein weiteres halbes Jahr. Die Vergütung erfolgt nach dem Stundensatz für studentische Hilfskräfte (derzeit 10,20 € für Bachelor / 11,86 € für Master).

Haben wir dein Interesse geweckt? Bitte sende uns Deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und aktuelles Transcript of Records) mit Angabe des frühestmöglichen Eintritts per E-Mail bis spätestens Mittwoch, den 31.08.22 an carolin.mueller@wiso.uni-koeln.de .

Bei Fragen wende Dich gerne an: Carolin Müller, carolin.mueller@wiso.uni-koeln.de

24.05.2022

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in an der Professur für Management an der Universität Trier gesucht

An der Professur für Management im Fach Betriebswirtschaftslehre des Fachbereichs IV der
Universität Trier ist zum 01. August 2022 oder später, befristet auf drei Jahre, eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) (50 % E13 TV-L) mit der Möglichkeit zur Promotion und der Perspektive zur Aufstockung der Stelle (um voraussichtlich 12,5) zu besetzen.

Sie erwartet eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten. Sie arbeiten
an Forschungsprojekten zu den Themenschwerpunkten der Professur und stellen deren Ergebnisse auf
nationalen und internationalen Konferenzen vor. Darüber hinaus halten und konzipieren Sie
Lehrveranstaltungen und betreuen Abschlussarbeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen. Die
Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird aktiv gefördert.

Die Universität Trier zeichnet sich als junge Campus-Universität mit geisteswissenschaftlichem
Schwerpunkt vor allem durch ihre große internationale Vernetzung aus. Mit aktuell etwa 12.000
Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region Trier.

Ihr Profil:

  • Mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbar) in Betriebswirtschaftslehre oder einem Fach mit einer wirtschaftswissenschaftlichen Ausrichtung (z. B. Wirtschaftspsychologie, Wirtschaftssoziologie, Psychologie mit Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie)

  • Kenntnisse und Interesse an den Forschungs- und Lehrfeldern der Professur

  • Erfahrung im Bereich der quantitativen Forschung (Forschungsdesigns, Fragebogenkonzeption, Datenauswertung)

  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  • Eigenverantwortlichkeit, Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit, Kommunikations- und Durchsetzungsvermögen

Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. (Bitte Nachweis beifügen)

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse,...)
in Form eines PDF-Dokuments bis zum 20.06.22 per E-Mail mit dem Betreff „Stellenausschreibung“ an: managementSpamProtectionuni-trier.de

 

t3://file?uid=96309